Jeropkin

Jeropkin
Jerọpkin,
 
Erọpkin [jɪ-], Pjotr Michajlowitsch, russischer Baumeister, * um 1698, ✝ Sankt Petersburg 8. 7. 1740; ausgebildet in Italien (1716-24). Als führender russischer Städtebauer seiner Zeit trug er die Hauptverantwortung für die Stadtentwicklung von Sankt Petersburg (u. a. Anlage des Kanalsystems, Planung der Wassiljewskijinsel). Er übersetzte das erste der »Vier Bücher zur Architektur« von A. Palladio ins Russische.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jeropkin — Pjotr Michailowitsch Jeropkin (russisch Пётр Михайлович Еропкин, wiss. Transliteration Pëtr Michajlovič Eropkin; * ca. 1698; † 27. Junijul./ 8. Juli 1740greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Architekt und Architekturtheoretiker. Leben und …   Deutsch Wikipedia

  • Pjotr Jeropkin — Pjotr Michailowitsch Jeropkin (russisch Пётр Михайлович Еропкин, wiss. Transliteration Pëtr Michajlovič Eropkin; * ca. 1698; † 27. Junijul./ 8. Juli 1740greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Architekt und Architekturtheoretiker. Leben und …   Deutsch Wikipedia

  • Pjotr Michailowitsch Jeropkin — (russisch Пётр Михайлович Еропкин, wiss. Transliteration Pëtr Michajlovič Eropkin; * ca. 1698; † 27. Junijul./ 8. Juli 1740greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Architekt und Architekturtheoretiker. Leben und Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Eropkin — Pjotr Michailowitsch Jeropkin (russisch Пётр Михайлович Еропкин, wiss. Transliteration Pëtr Michajlovič Eropkin; * ca. 1698; † 27. Junijul./ 8. Juli 1740greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Architekt und Architekturtheoretiker. Leben und …   Deutsch Wikipedia

  • Piotr Mikhailovich Eropkin — Pjotr Michailowitsch Jeropkin (russisch Пётр Михайлович Еропкин, wiss. Transliteration Pëtr Michajlovič Eropkin; * ca. 1698; † 27. Junijul./ 8. Juli 1740greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Architekt und Architekturtheoretiker. Leben und …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Je — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Eishaus (Sankt Petersburg) — Das Eishaus (russisch Ледяной дом/Ledjanoi dom) war ein im Winter 1739/40 in Sankt Petersburg aus Eis errichteter Palast. Traditionell wurden in sehr kalten Wintern auf der Newa Eisinstallationen als Festungen zum Training von Soldaten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bürgermeister von Moskau — Stadtwappen Die Liste der Bürgermeister von Moskau gibt einen Überblick über alle Stadtoberhäupter der russischen Hauptstadt Moskau seit 1709. Von 1709 bis 1917 regierten Gouverneure Moskau. Zwischen 1917 und 1991 führten Vorsitzende des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”